Zum Inhalt springen
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.
Brand- und Katastrophenschutz Main-Spessart
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.
  • Startseite
  • Die Inspektion
    • Inspektionsmitglieder
    • UnterstützungsgruppeÖrtliche Einsatzleitung
    • TTB-KVB-MSPTaktisch-Technische Betriebsstelle
    • IT & DatenverarbeitungIT & EDV Systeme im Landkreis Main-Spessart
    • KatastrophenschutzKatastrophenschutz, Zivilschutz, ABC-Zug
    • PSNV-EPsychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte
    • Kinder- & Jugendfeuerwehr(externer Link)
  • Veranstaltungen
  • Aus- und Weiterbildung
    • Ausbildungskalender
    • Lehrgangsbuchungsportal
    • MTA-Ausbildungsportal
  • Service
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Daten – Erfassung/Änderung
    • Anmeldung Newsletter
Search:
Suche
  • Pressestelle
  • Kontakt
micro_menue_1
  • Startseite
  • Die Inspektion
    • Inspektionsmitglieder
    • UnterstützungsgruppeÖrtliche Einsatzleitung
    • TTB-KVB-MSPTaktisch-Technische Betriebsstelle
    • IT & DatenverarbeitungIT & EDV Systeme im Landkreis Main-Spessart
    • KatastrophenschutzKatastrophenschutz, Zivilschutz, ABC-Zug
    • PSNV-EPsychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte
    • Kinder- & Jugendfeuerwehr(externer Link)
  • Veranstaltungen
  • Aus- und Weiterbildung
    • Ausbildungskalender
    • Lehrgangsbuchungsportal
    • MTA-Ausbildungsportal
  • Service
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Daten – Erfassung/Änderung
    • Anmeldung Newsletter

Blog

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Blog
Alle anzeigenAllgemeinAus den FeuerwehrenAusbildung / LehrgangEinsätzeCOVID-19InspektionJugendfeuerwehrTTBVeranstaltungenVerband
März242019

Sprechfunklehrgang im Inspektionsbereich Gemünden

Ausbildung / LehrgangVon admin24. März 2019

Im Rahmen eines Sprechfunklehrgangs im Inspektionsbereich Gemünden konnten wieder 17 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer geschult werden. Im theoretischen Teil ging es um den Aufbau des Digitalfunknetzes, Rechtsgrundlagen sowie Grundsätze im…

Details
März162019

Ein Bauprojekt für Feuerwehr-Generationen: Spatenstich am Marktheidenfelder Nordring

Aus den FeuerwehrenVon admin16. März 2019

Im Vergleich zu den Arbeiten und Fortschritte der letzten Monate, wirkten die Erdbewegungen am gestrigen Freitag auf der Baustelle am Marktheidenfelder Nordring fast lächerlich. Und doch hatten Sie eine große…

Details
Feb.122019

CO macht K.O. | Schütze dich vor Kohlenmonoxid!

AllgemeinVon admin12. Februar 2019

Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine typischen Symptome wie…

Details
Jan.292019

Endlich in ruhigere Fahrwasser zurück kommen – Jahrtag der Feuerwehr Marktheidenfeld

Aus den FeuerwehrenVon admin29. Januar 2019

Es war ein sehr unruhiges und noch geschäftigeres Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld – das machten beinahe alle Redner zum 152. Jahrtag der Marktheidenfelder Kernstadtfeuerwehr klar. Der Einladung von…

Details

Newsletter Digitalfunk

InspektionVon admin24. Januar 2019

Newsletter Digitalfunk 1/2019 0 122 downloads … Download

Details
Jan.212019

Erste Generalversammlung der neuen Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Steinmark

Aus den FeuerwehrenVon admin21. Januar 2019

Auf ihr erstes Jahr in neuer Konstellation kann die Vorstandschaft der freiwilligen Feuerwehr Steinmark durchaus zufrieden zurückblicken. Zunächst durfte der Vorstand Manuel Englert neben 30 Mitgliedern der Feuerwehr Bürgermeister Richard…

Details
Jan.182019

Landrat bestätigt Andreas Schmitt als Kreisbrandinspektor

InspektionVon admin18. Januar 2019

Seit 1. Januar ist der Inspektionsbereich Marktheidenfeld wieder besetzt. Kreisbrandrat Peter Schmidt ernannte Andreas Schmitt, bisher Kreisbrandmeister im Bereich Lohr und Leiter der Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung, zum Kreisbrandinspektor. Die Neubesetzung…

Details
Dez.112018

Die Hundestaffel Steinmark , sowie weitere Feuerwehranwärter haben ihren Erster Schritt zum Truppführer geschafft

Ausbildung / LehrgangVon admin11. Dezember 2018

Am vergangenen Freitag konnten 9 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Inspektionsbereich Marktheidenfeld den ersten Schritt in der Ausbildung zum Truppführer erfolgreich abschließen. Die neun Teilnehmer haben im Rahmen der Modularen…

Details
Nov.262018

Erster Schritt zum Truppführer geschafft

Ausbildung / LehrgangVon admin26. November 2018

Am letzten Samstag konnten 10 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Inspektionsbereich Marktheidenfeld den ersten Schritt in der Ausbildung zum Truppführer erfolgreich abschließen. Im Rahmen der Modularen Truppausbildung mussten in den…

Details
Okt.302018

Fehlerfreie THL-Leistungsprüfung

Ausbildung / LehrgangVon admin30. Oktober 2018

Am Samstag, 20.10.2018 legten zwei Gruppen der Feuerwehr Urspringen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ bravourös mit 0 Fehlerpunkten ab und bestätigten ihre Fähigkeiten. Unter den aufmerksamen Augen des Schiedsrichterteams,…

Details
←1
234567891011121314151617181920212223242526
…2728293031→
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.

Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart | Copyright: 2025 | Powered by: LR-Medien | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)

Go to Top
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}