Zum Inhalt springen
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.
Brand- und Katastrophenschutz Main-Spessart
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.
  • Startseite
  • Die Inspektion
    • Inspektionsmitglieder
    • UnterstützungsgruppeÖrtliche Einsatzleitung
    • TTB-KVB-MSPTaktisch-Technische Betriebsstelle
    • IT & DatenverarbeitungIT & EDV Systeme im Landkreis Main-Spessart
    • KatastrophenschutzKatastrophenschutz, Zivilschutz, ABC-Zug
    • PSNV-EPsychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte
    • Kinder- & Jugendfeuerwehr(externer Link)
  • Veranstaltungen
  • Aus- und Weiterbildung
    • Ausbildungskalender
    • Lehrgangsbuchungsportal
    • MTA-Ausbildungsportal
  • Service
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Daten – Erfassung/Änderung
    • Anmeldung Newsletter
Search:
Suche
  • Pressestelle
  • Kontakt
micro_menue_1
  • Startseite
  • Die Inspektion
    • Inspektionsmitglieder
    • UnterstützungsgruppeÖrtliche Einsatzleitung
    • TTB-KVB-MSPTaktisch-Technische Betriebsstelle
    • IT & DatenverarbeitungIT & EDV Systeme im Landkreis Main-Spessart
    • KatastrophenschutzKatastrophenschutz, Zivilschutz, ABC-Zug
    • PSNV-EPsychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte
    • Kinder- & Jugendfeuerwehr(externer Link)
  • Veranstaltungen
  • Aus- und Weiterbildung
    • Ausbildungskalender
    • Lehrgangsbuchungsportal
    • MTA-Ausbildungsportal
  • Service
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Daten – Erfassung/Änderung
    • Anmeldung Newsletter

Blog

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Blog
Alle anzeigenAllgemeinAus den FeuerwehrenAusbildung / LehrgangEinsätzeCOVID-19InspektionJugendfeuerwehrTTBVeranstaltungenVerband
Okt.302018

Fehlerfreie THL-Leistungsprüfung

Ausbildung / LehrgangVon admin30. Oktober 2018

Am Samstag, 20.10.2018 legten zwei Gruppen der Feuerwehr Urspringen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ bravourös mit 0 Fehlerpunkten ab und bestätigten ihre Fähigkeiten. Unter den aufmerksamen Augen des Schiedsrichterteams,…

Details
Okt.292018

Feuerwehr, Bergwacht und Rotes Kreuz optimieren Zusammenarbeit!

Aus den FeuerwehrenVon admin29. Oktober 2018

Heute Nachmittag übten die Freiwilligen Feuerwehren Gössenheim und Gemünden mit der Feuerwehr Kreisbrandinspektion sowie der Bergwacht Frammersbach und der BRK Bereitschaft Gemünden mit über 30 ehrenamtlichen Einsatzkräfte auf der Burgruine…

Details
Okt.232018

Erfolgreiche Leistungsprüfung in Steinfeld

Aus den FeuerwehrenVon admin23. Oktober 2018

Am Freitagnachmittag den 19.10.2018 legten 2 Gruppen der Feuerwehr Steinfeld die Leistungsprüfung „Variante Innenangriff–Wasserentnahme aus Hydranten“ erfolgreich ab. Die 14 Teilnehmer mussten jeweils einen Löschangriff mit schwerem Atemschutz aufbauen, Saugschläuche…

Details
Okt.232018

Maschinistenlehrgang in Karlstadt abgeschlossen

Ausbildung / LehrgangVon admin23. Oktober 2018

Main-Spessart. 25 Feuerwehrleute konnten sich zusammen mit dem Ausbilderteam des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart über die erfolgreich abgelegte Prüfung zum Maschinisten freuen. Alle Lehrgangsteilnehmer bestanden am Samstag die Prüfung mit Bravour und…

Details
Okt.202018

Wissenstest 2018

JugendfeuerwehrVon admin20. Oktober 2018

Am Montag, den 15.10.2018 fand im Feuerwehrgerätehaus Gemünden die Abnahme des Wissenstest 2018 für einen Teilbereich des Inspektionsbereich (Altlandkreis) Gemünden statt. Grundsätzliches zum Wissenstest Die Vermittlung des feuerwehrtechnischen Wissens bildet…

Details
Juli222018

290 PS stark mit 1300 Liter Wassertank

Aus den FeuerwehrenVon admin22. Juli 2018

Mit Mut und Augenmaß finanzierte die Gemeinde Aura mit rund 300 000 Euro das notwendige neue Löschfahrzeug HLF 10, erklärte Bürgermeister Wolfgang Blum bei der Segnung des „Arbeitsgeräts“. Kommandant Marc…

Details
Juni222018

Gespendete Fahrzeuge erhöhen Schlagkraft der Wehren

Aus den FeuerwehrenVon admin22. Juni 2018

„Dass eine relativ kleine Feuerwehr gleich drei Einsatzfahrzeuge besitzt, ist beileibe nicht selbstverständlich. Hierzu gehören einige verrückte Feuerwehrleute, etwas Geld und einige Ideen, dies in einen Topf und mit etwas…

Details
März262018

Inspektionsehrentag der Feuerwehren mit Ehrungen im Bereich Gemünden

InspektionVon admin26. März 2018

Ein Vorbild für die Jugend Obersinn (jg) „Wir brauchen Sie für ein lebenswertes und sicheres Umfeld und Sie sind Vorbilder für die Jugend“, erklärte Landrat Thomas Schiebel beim Inspektionsehrentag der…

Details
März232018

Führung der Feuerwehr Steinmark für zweite Amtszeit wiedergewählt

Aus den FeuerwehrenVon admin23. März 2018

Von links: Vorsitzender Manuel Englert, Bürgermeister Richard Roos, 1. Kommandant Sebastian Englert, 2. Kommandant Ralph Diehm, Kreisbrandinspektor Michael Rohm Nachdem die Neuwahl der Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Steinmark bereits zu…

Details
März172018

22. Kreisfeuerwehrverbandsversammlung in Wiesthal

VerbandVon admin17. März 2018

„Es führt kein Weg an einer guten Zusammenarbeit vorbei“, betonte Landrat Thomas Schiebel auf der 22. Verbandsversammlung von Kreisfeuerwehrverband und Kreisbrandinspektion in Wiesthal. Er hob das gute Miteinander der Feuerwehren…

Details
←1
234567891011121314151617181920212223242526
…2728293031→
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.

Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart | Copyright: 2025 | Powered by: LR-Medien | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)

Go to Top
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}