Gemünden am Main, Landkreis Main-Spessart. Ein verheerender Brand in einem leerstehenden Gebäude in der Bahnhofstraße hat am Montagmittag einen mehrstündigen Großeinsatz von Feuerwehr, BRK, THW und Polizei ausgelöst. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen hohen sechsstelligen Betrag. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Feuerwehr mit 150 Kräften im Einsatz – Gebäude stark beschädigt
Der Notruf ging um 14:15 Uhr bei der integrierten Leitstelle ein. Binnen kürzester Zeit waren die Feuerwehr sowie die Polizei vor Ort. Mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden rückten mit starken Kräften an, um das Feuer zu bekämpfen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl, und eine dichte Rauchsäule war über der Stadt zu sehen.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, die in Spitzenzeiten mit rund 150 Kräften im Einsatz war, konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Das Bayerische Rote Kreuz war ebenfalls mit zwei Rettungswagen und dem ELRD vor Ort. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Das mehrstöckige Gebäude, in dem sich früher eine Gaststätte befand, wurde jedoch stark beschädigt. Besonders der Dachstuhl erlitt schwere Schäden und musste aufgrund von Einsturzgefahr mithilfe von Drehleitern abgedeckt werden. Im späteren Verlauf des Einsatzes wurde zusätzlich das Technische Hilfswerk (THW) zur Unterstützung hinzugezogen. Eine Absuche des Gebäudes ergab, dass sich keine Personen darin aufhielten.
Auswirkungen auf Verkehr und Stromversorgung
Neben dem immensen Sachschaden hatte der Brand auch Auswirkungen auf die umliegende Infrastruktur. Die Bundesstraße B26, die direkt am Brandort vorbeiführt, wurde für die Dauer der Löscharbeiten komplett gesperrt. Die Sperrung wurde erst kurz vor Mitternacht aufgehoben, danach konnte die Straße halbseitig für den Verkehr freigegeben werden. Zudem musste für etwa 45 Minuten die Stromversorgung im Bereich zwischen der Mainstraße und der Friedenstraße aus Sicherheitsgründen unterbrochen werden.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei Würzburg führt die Ermittlungen weiter und wird den Brandort auch am Folgetag eingehend untersuchen.