Waldbrand-Alarm! Landkreis Main-Spessart testet seine Einsatzkräfte im Härtetest

Am 26. April 2025 übten über 200 Einsatzkräfte aus drei Inspektionsbereichen im Landkreis Main-Spessart die Bekämpfung eines Waldbrandes. Auf drei Kilometern Schlauchstrecke und mit über 70.000 Litern Löschwasser wurde die Zusammenarbeit unter realistischen Bedingungen trainiert. Zeitgleich waren rund 400 Kräfte in Übungen und Einsätzen gebunden.

Details

Erfolgreicher Atemschutzlehrgang: 29 neue Geräteträger für den Ernstfall ausgebildet

29 neue Atemschutzgeräteträger für Main-Spessart – Intensive Ausbildung, realistische Einsatzübungen und starke Teamarbeit: 29 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Main-Spessart haben erfolgreich den aktuellen Atemschutzlehrgang abgeschlossen. In Theorie und Praxis bereiteten sie sich auf Einsätze unter schwerem Atemschutz vor – ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit im Ernstfall.

Details

Zwischenprüfung zur Modularen Truppausbildung erfolgreich gemeistert

19 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter aus dem Inspektionsbereich Gemünden legten erfolgreich die MTA-Zwischenprüfung ab. Nach rund 120 Ausbildungsstunden meisterten sie sowohl theoretische als auch praktische Aufgaben.

Mit Bestehen der Prüfung ist das Basismodul der Truppausbildung abgeschlossen. Kreisbrandrat Florian List, KBI Benjamin Egert und KBM René Street überbrachten Glückwünsche und begleiteten die Prüfung gemeinsam mit dem Ausbilder- und Prüferteam.

Details