Ehre, wem Ehre gebührt – Feuerwehrleute für jahrzehntelangen Einsatz gewürdigt

Beim Ehrenabend des Inspektionsbereichs Marktheidenfeld wurden rund 60 ehrenamtliche Feuerwehrleute für 25, 40 und 50 Jahre Dienst gewürdigt. Kreisbrandinspektor Andreas Schmitt eröffnete die Veranstaltung mit einem historischen Rückblick, während Bürgermeister Volker Hemrich auf zunehmende Übergriffe gegen Rettungskräfte hinwies. Kreisbrandrat Florian List und Landrätin Sabine Sitter überreichten die Auszeichnungen, darunter Urkunden und Anstecknadeln, als Zeichen der Anerkennung. Die Feuerwehr Urspringen sorgte für eine zünftige Brotzeit, musikalisch begleitet vom Musikverein Urspringen.

Details

Verkehrsteilnehmer missachten Feuerwehrabsperrung: Appell zur Anerkennung und Solidarität

Die jüngsten Zwischenfälle bei der Bauerndemonstration in Karlstadt werfen ein Schlaglicht auf die herausfordernde Situation, in der sich ehrenamtliche Feuerwehrkräfte wiederholt wiederfinden. Verbalattacken und das mutwillige Durchbrechen von Feuerwehrabsperrungen gefährdeten nicht nur die Sicherheit der Einsatzkräfte, sondern rücken auch die Frage nach Respekt und Wertschätzung für ihre selbstlose Arbeit in den Vordergrund. Angesichts dieser Vorfälle appelliert der Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart an die Vernunft und den Zusammenhalt aller Bürgerinnen und Bürger. Es ist an der Zeit, die Bedeutung und den Wert der Feuerwehr für unsere Gesellschaft anzuerkennen und zu würdigen, insbesondere in Situationen, in denen sie ihr Leben aufs Spiel setzen, um anderen zu helfen.

Details