Zum Inhalt springen
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.
Brand- und Katastrophenschutz Main-Spessart
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.
  • Startseite
  • Die Inspektion
    • Inspektionsmitglieder
    • UnterstützungsgruppeÖrtliche Einsatzleitung
    • TTB-KVB-MSPTaktisch-Technische Betriebsstelle
    • IT & DatenverarbeitungIT & EDV Systeme im Landkreis Main-Spessart
    • KatastrophenschutzKatastrophenschutz, Zivilschutz, ABC-Zug
    • PSNV-EPsychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte
    • Kinder- & Jugendfeuerwehr(externer Link)
  • Veranstaltungen
  • Aus- und Weiterbildung
    • Ausbildungskalender
    • Lehrgangsbuchungsportal
    • MTA-Ausbildungsportal
  • Service
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Daten – Erfassung/Änderung
    • Anmeldung Newsletter
Search:
Suche
  • Pressestelle
  • Kontakt
micro_menue_1
  • Startseite
  • Die Inspektion
    • Inspektionsmitglieder
    • UnterstützungsgruppeÖrtliche Einsatzleitung
    • TTB-KVB-MSPTaktisch-Technische Betriebsstelle
    • IT & DatenverarbeitungIT & EDV Systeme im Landkreis Main-Spessart
    • KatastrophenschutzKatastrophenschutz, Zivilschutz, ABC-Zug
    • PSNV-EPsychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte
    • Kinder- & Jugendfeuerwehr(externer Link)
  • Veranstaltungen
  • Aus- und Weiterbildung
    • Ausbildungskalender
    • Lehrgangsbuchungsportal
    • MTA-Ausbildungsportal
  • Service
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • Daten – Erfassung/Änderung
    • Anmeldung Newsletter

Blog

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Blog
Alle anzeigenAllgemeinAus den FeuerwehrenAusbildung / LehrgangEinsätzeCOVID-19InspektionJugendfeuerwehrTTBVeranstaltungenVerband
Dez.132019

Eine Investition in die Sicherheit: Stadt Marktheidenfeld beschafft neue Schutzkleidung für ihre Feuerwehren

Aus den FeuerwehrenVon admin13. Dezember 2019

Retten, Bergen, Schützen, Löschen: nicht in allen Fällen bedeuten diese Aufgaben für die Feuerwehren der Stadt Marktheidenfeld spektakuläre Einsätze, denn gerade in letzter Zeit nehmen Bagatelleinsätze immer mehr zu. Dennoch…

Details
Nov.242019

Ehrenabend des Inspektionsbereiches Karlstadt für Feuerwehrleute mit 25- oder 40-jährige aktive Dienstzeit

InspektionVon admin24. November 2019

Der Ehrenabend des Inspektionsbereiches Karlstadt fand in diesem Jahr im Arnsteiner Ortsteil Altbessingen statt. In der festlich geschmückten Halle begrüßte KBI Georg Rumpel alle anwesenden Ehrengäste, darunter Landrat Herr Thomas Schiebel…

Details
Nov.172019

Erfolgreicher Start ins Feuerwehrleben: Landkreis Main-Spessart bildet Feuerwehrfrauen- und männer aus

Ausbildung / LehrgangVon admin17. November 2019

Würde man die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Main-Spessart nach Ihren Vorstellungen zum Konzept der Freiwilligen Feuerwehr befragen, stöße man wohl auf sehr unterschiedliche Bilder und vermutlich noch immer auf…

Details
Nov.122019

Führungskräfte trainieren für den Ernstfall

Ausbildung / LehrgangVon admin12. November 2019

Der Landkreis Main-Spessart ist von heftigem Starkregen und Orkanböen betroffen. Marktheidenfeld und die umliegenden Gemeinden sind seit Stunden ohne Strom. Durch umgestürzte Bäume in Bischbrunn sind mehrere Menschen verletzt worden. Die…

Details
Okt.292019

#gaffengehtgarnicht

AllgemeinVon admin29. Oktober 2019

  Macht mit und holt euch den kostenlosen Aufkleber beim ADAC Bayern „Sie wollen tote Menschen sehen? Kommen Sie!“ Mit diesen Worten schockte Polizist Stefan Pfeiffer 2019 Gaffer an einer…

Details
Okt.282019

Der Weg zum eingetragenen Verein ist frei für die Freiwillige Feuerwehr Steinmark

Aus den FeuerwehrenVon admin28. Oktober 2019

Zum Ende des Oktobers lud der 1. Vorsitzende Manuel Englert zusammen mit der Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Steinmark zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Der Grund war die lange vorbereitete Eintragung ins…

Details
Okt.282019

Maschinistenlehrgang in Lohr erfolgreich abgeschlossen

Ausbildung / LehrgangVon admin28. Oktober 2019

Am, Samstag, 26.10.2019 schlossen 20 Teilnehmer den Lehrgang für Maschinisten in der Feuerwehr erfolgreich ab. An vier Samstagen im Oktober lernten eine Feuerwehrfrau und 19 Feuerwehrmänner den die Handgriffe des…

Details
Okt.222019

Alarm bei der Firma Systec in Gössenheim

Aus den FeuerwehrenVon admin22. Oktober 2019

Nach dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung im Kompressorraum, 1 Person vermisst“ rückten zuerst die Floriansjünger aus Gössenheim und Sachsenheim aus. Ein Atemschutztrupp aus Gössenheim machte sich, nach der Erkundung der Lage, sofort…

Details
Okt.222019

Erstmalig Lehrgang für Träger von Chemikalienschutzanzügen in Gemünden

Ausbildung / LehrgangVon admin22. Oktober 2019

FeuerwehEinige wenige Feuerwehren im Landkreis verfügen über besondere Schutzanzüge für Einsätze mit gefährlichen Stoffen. Atemschutzgeräte werden dabei innerhalb des Schutzanzugs getragen, die Einsatzkraft ist von der Umgebung luftdicht isoliert. Zur…

Details
Okt.142019

Freiwillige Feuerwehr Steinmark besteht die Leistungsprüfung der „Gruppe im Löscheinsatz“

Aus den FeuerwehrenVon admin14. Oktober 2019

Der Oktober begann für die Freiwillige Feuerwehr Steinmark erfolgreich. Zunächst absolvierte die aktive Wehr die Leistungsprüfung der Variante I. Schiedsrichter und Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Esselbach Jan Eichner freute…

Details
←1
23456789101112131415161718192021222324
…2526272829…
30
31→
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.

Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart | Copyright: 2025 | Powered by: LR-Medien | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)

Go to Top
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}